Consulting Expansion – 7 Hebel eine Unternehmensberatung zu skalieren
Dein Consulting Business brummt und Du könntest mehr Tage beraten als das Jahr Arbeitstage bereithält? Anfragen von neuen Beratungskunden landen bei Dir auf einer Warteliste? Du kannst Folgeprojekte bei Bestandsklienten nicht bedienen? Dann ist es Zeit über Skalierung des B2B Geschäfts nachzudenken. 7 kombinierbare Stellhebel für Deine Consulting Expansion.
Consulting Expansion – eine Unternehmensberatung vergrößern
Hebel #1: Mitarbeiter einstellen
Der erste und naheliegende Weg mit der eigenen Unternehmensberatung zu expandieren verläuft über die Einstellung und Beschäftigung von fest angestellten Mitarbeitern. Mehr Kräfte bedeutet mehr und größere Kundenprojekte sowie mehr Umsatz. Dies führt zu mehr Mitarbeiter usw.
Ob Strategieberatung wie The Boston Consulting Company oder IT-Beratung wie Accenture – Skalierung über Mitarbeiter ist ein klassisches Wachstumsstrategie im Geschäftsmodell Consulting.
Berater einstellen – über Mitarbeiter das Geschäftsmodell Beratung skalieren
Du möchtest lukrative Beratungsprojekte gewinnen?
Belege meinen kostenfreien E-Mail-Kurs Consulting Akquise für Deinen Beratungserfolg!
Hebel #2: Leistung standardisieren
Ein zweiter Hebel Deine Beratung zu vergrößern liegt in der Straffung des Serviceportfolios und Vereinheitlichung der Beratungsmethodik. Zu einem festen Honorar erhält ein Kunde ein definiertes Ergebnis. Dank einem standardisierten und dokumentierten Angebot optimierst Du Effizienz, Qualität und Tagessatz.
Große Beratung nutzen Einstiegsprodukte wie Maturity Assessments oder Quick Checks für den Hochverkauf von mittleren und großen Engagements. Verfechter des Ansatzes Productized Service für Consulting Boutiquen und Solopreneure ist Maik Pfingsten.
Hebel #3: Anfragen vermitteln
Statt feste Mitarbeiter einzustellen vermitteltet Deine Beratung eintreffende Kundenanfragen gegen eine Provision an Einzelexperten oder Consulting Firmen. Deine Firma fungiert damit als Drehscheibe zwischen Angebot (den Beratungen) und Nachfrage (den Kunden). In einer weiteren Ausbaustufe nutzen vermittelte Partner Deine Consulting Ansätze.
Digitale Plattformen wie Comatch, Klaiton oder White Label Advisory setzen auf diesen Wachstumshebel.
Consulting Plattformen – fünf deutsche Jobbörsen für freie Berater
Hebel #4: Communities aufbauen
Eine weitere Möglichkeit bei identischem Zeiteinsatz einen in Summe höheren Nutzen zu stiften als im 1:1 Kunde:Berater Geschäft liegt in der im Aufbau von Themengemeinschaften. Erneut agierst Du als Plattform zwischen Teilnehmern (den Konsumenten) und -Beitragenden (den Produzenten).
Summit aus Leipzig ist ein Beispiel für eine Community. Das Unternehmen hilft IT Managern und Fachkräften bei der berufsbegleitenden Weiterbildung und dem Netzwerken mit Gleichgesinnten.
Hebel #5: Vorträge geben
Ob Fachtraining, Conference Key Note, Panel Diskussion oder Seminarbeitrag – Vorträge sind eine Option Deine Beratungsleistung zeitgleich vielen Personen verfügbar zu machen und damit in Wert und Honorar zu wachsen. Digitale Werkzeuge und Covid-19 haben Online Formate technisch möglich und salonfähig gemacht.
Das Unternehmen mITSM aus München startete in den 2000er Jahren mit Trainings von IT Service Management. Neben zusätzlichen Trainingsthemen erweiterte die Führung das Angebot um Beratung und eLearning.
Hebel #6: Produkte anbieten
Fachbücher, Methodenvorlagen oder Marktdaten – ein weiterer Expansionsquell für Deine Beratungsfirma ist die Konzeption und der Vertrieb von geistigem Eigentum. Einmal erstellt, steigt dank günstig kopierbaren Intellectual Property Dein Umsatz auf Basis von Nutzungs- und Zertifizierungslizenzen.
Vertreter für diesen Stellhebel ist das Scaled Agile Framework (SAFe) von Dean Leffingwell. Das Rahmenwerk löst bei Kundenunternehmen das Problem mehrere agile Teams zusammenarbeiten zu lassen.
Hebel #7: Software vertreiben
Ein Letzter Pfad zur größeren Beratungsfirma verläuft über Software. Ob Excel Makro oder ERP Addon – Dein Softwareprodukt löst beim Kunden ein spezifisches mit Deinem Consulting Service verknüpftes Problem. Dafür zahlt Dir dieser eine Nutzungslizenz.
Inzwischen haben jedoch auch klassische Beratungshäuser wie McKinsey & Company die Lukrativität von digitalen Toolangeboten entdeckt und suchen Software Developer.
Lesetipps – von verschriftlichen Erfahrungen profitieren
Nachfolgende drei Ratgeber beinhalten ausreichend Stoff zu oberen Consulting Expansion Hebeln. Gerne Dein Literaturtipp als Kommentar direkt unterm Beitrag.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dialog – Dein Wachstumstipp für Unternehmensberatungen
Einfach per Kommentar unter diesen Beitrag. Vielen Dank!